Ausgiebig Revanche für die bittere und unnötige Hinspielniederlage (24-22) nahmen die Orangehemden am vergangenen Sonntag bei der Auftaktpartie in die Rückrunde 2014 vor 300 anwesenden Zuschauern und schickten die Löwen vom TSV Handschuhsheim mit einer 38-8 Niederlage im Gepäck zurück auf die andere Neckarseite.
Wer dabei eine eng umkämpfte Partie erwartet hatte sah sich getäuscht. Die Orangenen hatten von Beginn an das Heft in der Hand und machten vom Ankick weg den wacheren Eindruck, hielten den Gegner in der eigenen Hälfte und ließen den TSV nicht aus der Verteidigung. Nach bereits 9 Minuten konnte die RGH diese Überlegenheit in erste Punkte ummünzen, als Eckdreiviertel Mischa Ringle nach schönem Konterangriff und schnellem Kurzpassspiel an der linken Eckfahne ablegte. Nur 3 Minuten später war es RGH-Gedrängehalb Florian Wehrspann, der ebenfalls nach einem schnell angespielten Konter und toller Einzelleistung neben den Stangen ablegen konnte.
Generell hatten die Handschuhsheimer große Probleme, die Hintermannschaft der RGH in den Griff zu bekommen, besonders wenn diese den Ball schnell und weit über ihre 7er-Nationalspieler Bastian Himmer, Florian Wehrspann sowie Fabian und Elmar Heimpel nach außen bewegten.
Kurz vor der Pause war es erneut Wehrspann, der nach einer tollen Einzelleistung und schnell angespieltem Strafkick die Reihen des TSV durchbrach und mit einem Überkick den Schlussmann der Löwen in arge Bedrängnis brachte. Dieser ließ den Ball nach hinten Fallen und der stark aufspielende Wehrspann, der eine beeindruckende erste Hälfte zeigte, musste sich nur noch zu seinem 2. Versuch des Spiels auf den Ball werfen (37.). In der Zwischenzeit konnte der TSV durch Marin auf 12-3 verkürzen, bevor Wehrspann den Zählerstand auf 17-3 erhöhte. In den letzten 2 Minuten der ersten Halbzeit erhöhte Verbinder Fabian Heimpel, der nur einen durchwachsenen Tag mit den Straftritten erwischte, per Straftritt und Dropgoal zur 23-3 Pausenführung.
Die 2. Halbzeit startete der TSV Handschuhsheim etwas stärker und konnte sich für eine kurze Zeit die größeren Spielanteile erkämpfen. Folglich waren es auch die Gäste aus dem Heidelberger Norden, die die ersten Punkte nach Wiederantritt erzielten. Dabei setzten die Löwen 2x kurz hintereinander auf ihr bewährtes und gefährliches Paket, von welchem Ayachi nach 2 Pässen und einem verpassten Tackle die RGH-Verteidigung durchbrechen konnte und halblinks für den TSV ablegte (47.).
Die Orange Hearts zeigten sich vom Aufbäumen der Löwen unbeeindruckt und spielten sofort ihr Spiel weiter und setzten sich wieder in der Hälfte des TSV fest. In der 58. Minute war es Flanker Vincent Fischer, der nach Passspiel der Hintermannschaft ganz außen an der Eckfahne ablegte und der RGH den Offensiv-Bonuspunkt sicherte. Nur 2 Minuten später stellte Himmer in der 60. Minuten mit seinem Versuch, ebenfalls nach starkem Hintermannschaftsspiel, den Endstand von 38-8 für die RGH her. In der restlichen Spielzeit plätscherte das Spiel ohne nennenswerte Szenen vor sich hin. Zweimal wurde es noch brenzlig für die Orangenen, doch die Abwehr hielt den TSV stets kurz vor der Mallinie auf.
Insgesamt zeigte die RGH eine starke Mannschaftsleistung, die ihr letztlich auch den in dieser Höhe verdienten Sieg bescherte. An den Standartsituationen steht für die Orangenen allerdings noch etwas Arbeit an, während insgesamt die einfachen und wichtigen Dinge auf dem Platz richtig gemacht wurden. Auf dieser Leistung lässt sich in dieser Woche aufbauen, wenn sich die Mannschaft von Trainer Christopher Weselek auf das 2. Heimderby innerhalb einer Woche vorbereitet, diesmal gegen des SC Neuenheim (8.3., 16:00 Uhr, Fritz-Grunebaum-Sportpark). Der TSV Handschuhsheim muss sich schnell fangen, um am kommenden Wochenende gegen den RK Heusenstamm zu punkten und im Rennen um die Playoff-Plätze zur deutschen Meisterschaft zu bleiben.
Man of the Match wurde Elmar Heimpel, der mit seiner Omnipräsenz auf dem Feld wichtige Tackles machte und sich stets gefährlich an die Angriffe der Hintermannschaft einzuschalten wusste.
Für die RGH spielten:
1 Uebelhoer, 2 Heimpel E, 3 Hocevar, 4 Hug Christoph, 5 Hug Christian, 6 Fischer, 7 Tigere, 8 Lang, 9 Wehrspann, 10 Heimpel F, 11 Ahl, 12 Takaendesa, 13 Schachner, 14 Ringle, 15 Himmer, 16 Herlyn, 17 Bayram, 18 Salerno, 19 Schiffers, 20 Fromm,21 Ueberle, 22 Becker